Allgemeine Geschäftsbedingungen: 

1.Geltungsbereich
Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Shirt Art Ried, und den Bestellern und werden mit Absenden einer Bestellung anerkannt.

2.Angebote und Bestellung
Für Druckaufträge bitten wir um eine Anfrage per E-Mail. Diese gilt noch nicht als Vertragsschluss. Der Auftrag wird erst mit schriftlicher Bestätigung des Angebots wirksam.
Alle Angebote sind unverbindlich bezüglich Menge, Preis, und Lieferdauer.
Offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sind nicht bindend.

3.Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt 50% der Endsumme im Voraus mittels Überweisung. Mit der Produktion der Ware wird erst bei Erhalt der Zahlung begonnen.
Die Bezahlung erfolgt mittels Überweisung auf unser Konto: Oberbank Ried im Innkreis, IBAN: AT97 1500 0002 2123 2473, BIC: OBKLAT2L, lautend auf Karim Holzinger. Wir können ohne Angabe von Gründen die Annahme von Bestellungen ablehnen.
Unberechtigter Skontoabzug wird ausnahmslos nachverrechnet bzw. nachgefordert.

4. Lieferung & Versand
4.2. Die Lieferung wird durch die Österreichische Post ausgeführt. Die Versandkosten berechnen sich nach der Größe des Pakets, also nach der Shirtanzahl bzw. Gewicht.
4.3. Sollte die gewünschte Ware nicht lieferbar sein, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert und der eventuell bereits bezahlte Kaufpreis zurückerstattet.

5. Rücktrittsrecht
5.1. Bei individuellen Produktionen, bei denen die Ware anhand von genauen Kundenwünschen angefertigt wird, besteht laut §5f Ziffer 3 KSchG kein Rücktrittsrecht. Die gesetzliche Gewährleistung für Privatkäufer bleibt davon unberührt.

6. Gewährleistung
Offensichtliche Mängel an der Ware sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt schriftlich mitzuteilen.
Geringe farbliche Abweichungen zwischen der gelieferten Ware und den Abbildungen der Grafik sind technisch bedingt, und stellen keinen Mangel dar.
Rückstände des Druckverfahrens (Siebdruck), zb.: Abdrücke der Presse bzw. Fixierungsmittel verschwinden nach dem ersten empfohlenen Waschgang und sind somit kein Reklamationsgrund.
Weiters sind jene Mängel ausgenommen, die erst durch eine unsachgemäße Behandlung des Textils entstehen. 


Beachten sie unsere Pflegeanleitung:
- Pfleganleitung ist ausnahmslos zu beachten!
- Vor dem Waschen Textil auf Links drehen.
- Keinen Weichspüler und kein Vollwaschmittel verwenden.
- Bedruckte Textilien nur mit Feinwaschmittel, bei höchstens 40 Grad waschen.
- Auf richtige Dosierung des Waschmittels achten.
- Beim Bügeln auf Links drehen, nicht über die bedruckte Fläche bügeln.
- Bei bedruckten Textilien keinen Wäschetrockner verwenden.
- Den Druck nicht ziehen, zerren, kratzen oder reißen.
- Nicht chemisch reinigen.
Sollten diese Punkte nicht eingehalten werden, kann keine Gewährleistung für die Haltbarkeit, Farbintensität der Bedruckung (jeglicher Art) übernommen werden!
Viel Freude mit Ihrem Textil!

6.1.Beigestellte Ware Die Veredelung von beigestellter Ware erfolgt ausschließlich auf Risiko des Bereitstellers bzw. des Auftraggebers.

7. Urheberrecht
Der Kunde bestätigt mit Auftragserteilung, dass er im Rahmen eines Druckauftrages die Urheberrechte an sämtlichen Motiven entweder selbst innehat bzw. die Rechtsansprüche Dritter beachtet und auch für eventuell entstehende Ansprüche haftet. Ansprüche gegen Shirt Art Ried werden hiermit ausgeschlossen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.